Regionale Garteninitiativen

Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe von Interessen,
sondern die Summe an Hingabe

Parks und Gärten haben sich in den letzen Jahren zunehmend vernetzt und arbeiten nun als Garteninitiativen im Bundesverband Gartennetz Deutschland e. V. zusammen. Für die Förderung der Gartenkultur engagieren sich mittlerweile über 20 regionale Gartennetze mit über 1500 Parks und Gärten.

Das Gartennetz Deutschland e. V. setzt auf Qualitätssteigerung, Besucherzuwachs, Förderung des Gartentourismus, Imagegewinn, Erfahrungsaustausch durch Kooperation untereinander und im europäischen Kontext sowie auf Professionalisierung von gartennahen Angeboten und Dienstleistungen.

Ob moderne Gärten, gartendenkmalgepflegte historische Parks und Gärten oder liebevoll gepflegte Privatgärten – Park- und Garteneigentümer wollen gemeinsam für ihre Anlagen sensibilisieren. Organisiert als lockere Arbeitsgruppe – einem Netz ohne juristische Bindung – als kompakte Gartenroute, in Vereins- oder GmbH-Struktur – allen liegt die In-Wertsetzung und Bekanntmachung des gartenkulturellen Potenzials am Herzen.